Neues
Jeder Bereich von Körper – Geist – und Seele steht in einer ständigen Wechselwirkung zueinander und was dem einen Bereich widerfährt passiert auch den anderen zwei. Wahrnehmungen der Außenwelt gehen über unsere Sinne an das Gehirn- meist sind es Vorstellungsbilder. Unser Gehirn gibt diese Bilder an das Gefühl weiter. Unser Körper ist der Ausslöser, der sendet an das Gehirn (Dinge die dann im Verstand entstehen) dies es an die Gefühle, daraus kann Angst oder Freude entstehen, selbstbewusst sich wahrnehmen und weitergehen, oder jammern und untergehen. Auch Gefühle sind im Gehirn, Was macht die Amygdala?
Die Amygdala (Corpus amygdaloideum oder Mandelkern) ist ein Teil des limbischen Systems im Gehirn. Zusammen mit dem Hippocampus regelt diese Hirnregion emotionale Äußerungen. Vor allem die Entstehung von Angstgefühlen ist im Mandelkern verankert.
Wie reagiert das Gehirn wenn man Angst hat?
Angst verändert unsere Synapsen im Gehirn. Ausstülpungen auf den Zellfortsätzen von Nervenzellen – sogenannte Dornen – sie können wachsen oder schrumpfen. Damit nimmt die Zahl der Synapsen zu oder ab. Kurz nach dem Angst-Erlebnis verdichten sich vorübergehend die Synapsen im Hippocampus.
Die kann man auch lernen wieder zu verändern, so dass die Angst in den Hintergrund tritt, sie dich nicht mehr delegiert, sondern du sie benutzen kannst.
Dort wo du bewusst wahrnimmst, bildet sie bewusste Gedanken (bewusstes wahrnehmen, lässt uns klarer agieren).
Gefühle können uns beeinflussen, wenn wir es zulassen.
Eindrücke von Innen nach Außen.
Jeder, aber auch jeder Gedanke wirkt sich auch körperlich aus. So wie wir Empfinden, wird der Gedanke von einer starken Emotion begleitet, zum Beispiel: wenn wir Ärger empfinden, erlebt das Gefühl eine unangenehme Situation, das drückt sich auch auf unsere Psyche und somit auf unsere Seele aus, so können Krankheiten entstehen.
Empfinden wir Freude, haben wir eine angehnehme Situation, Emotion, wir fühlen uns gleichzeitig leicht und beschwingt, dass trägt zur Heilung und Erfolg bei!
Glück in dir und innere Zufriedenheit, sowie Gelassenheit, ist der Schlüssel zum Erfolg.
Eindrücke von innen nach Außen
Wachbewusstsein Gedanken Gehirn
|
Umwelt Lebensbedingungen |
Emotionen Körper |
Kontrollinstanz Bewusstsein |
Abwehr negativer Eindrücke und Gedanken
STOP |
Emotionen Körper |
Umwelt Negative Eindrücke
|
Gehirn Gedanken |
Jeder Gedanke wirkt sich auch körperlich aus:
Wenn jetzt zum Beispiel Gedanken des Ärgers in unser Gefühl gehen, aber gleichzeitig auch ein körperliches Unbehagen. Wenn wir uns freuen ist das eine angenehme Emotion, aber gleichzeitig fühlen wir uns doch körperlich leicht und beschwingt.
was wir uns vom Herzen wünschen.
Analysierst du zu sehr mit dem Verstand?
Gedanken sind eine sehr starke Energie, deshalb heißt es auch passe auf was du dir wünscht, es könnte geschehen!
Körper , Geist und Seele sind eine Einheit.
Was wir denken ++++ hat eine sehr starke Energie. Energie ist die Kraft aller Kräfte. Energie ist nicht greifbar, ist unsichtbar. Dort wo sie auftritt hat sie ein starke Auswirkung und verändert etwas im Leben.
Und doch gehen wir vielseitig mit unseren Gedanken oft achtlos um.
Lerne bewusst zu denken
Die Kraft der Gedanken ist eine sehr starke geistige Energie und wo sie auftritt, wirkt/kann sie sich nach zwei Seiten auswirken, in Gute oder Negative Kraft!
Machen Sie sich bewusst das unser Gehirn von eigener Kraft aus nicht denken kann. Doch durch den Zufluss der geistigen Energie, kann das Gehirn Eindrücke umsetzen.
Vorstellungsbilder, Vision Bilder, und bewusstes Denken.
Die geistige Energie die und dauernd durchflutet zeigt uns das wir nicht nur der Körper sind.
Wenn wir unsere Gefühlswelt dazunehmen, akzeptieren wir das der Mensch eine Einheit aus Körper, Geist und Seele ist!
Der Begriff Einheit sagt aus das dies nicht zu trennen ist-Wir können Körper – Geist und Selle nicht trennen ohne das wir die Einheit zerstören!
ich werde direkt über dir/neben dir trommeln, damit du die heilenden Vibrationen und Klänge erleben kannst Mit Räucherungen und den Heilsteinen Rosenquarz , Kristall leite ich den Abend ein. Gemeinsames Spüren der Energien lassen Dich/Euch Eure eigene Wahrnehmung erfahren. Wenn ich trommle können In der Zeit spontan Bilder in Dir auftauchen. Lass dies einfach geschehen und werde zum Beobachter. Eine Frage darf auch an mich als Medium gestellt werden im Anschluss einzeln. Bitte Decke, und Socken mitbringen.
Bitte anmelden, danke! Phone 0176/5957349 oder per Mail
Angeschlossen an den Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie, und Psychologischer Berater e.v.el.
Mut geht auf das lateinische Wort cor zurück, was Herz oder Seele bedeutet. Mut der Seele ist mehr als bloße Kühnheit, wir gehen dann mehr Risiken ein, wir springen und Vertrauen uns, das wir das erreichen was unsere Seele will. Wir sichern unser Überleben. Es geht hierbei nicht nur, wenn wir seelischen Mut beweisen, um den Selbsterhaltungstrieb und Sicherheit. Nein, manchmal sind wir auch dazu getrieben Annehmlichkeiten, Sicherheit oder sogar das eigene Leben aufs Spiel zu setzen. Dieser Mut kommt von höherer Quelle und wir brauchen ihn um unsere Wirklichkeit zu erschaffen.
Möglicherweise träumst du von Frieden, Abenteuer, vom Heilen, Nähren. Ein Traum lässt sich in Worte fassen: Zum Beisp.: Ich möchte etwas in der Welt bewirken und mich dabei frei fühlen, oder ich möchte mein Leben bis zur Neige auskosten und mich an allem freuen
Ich arbeite mit Kindern an der Staudingergrundschule in Worms & mit Jugendlichen in der Wonnegauer Förderschule in Osthofen, sowie mit Erwachsenen im Mehrgenerationshaus in Ost Osthofen - es macht sehr viel Spaß.
Rhythmus wirkt auf jeden von uns unumstritten. Unser Körper und Geist, aber auch unsere Emotionen werden dadurch beeinflusst und geregelt. Nicht nur beim Menschen, sondern bei jedem Wesen. Es gibt bestimmt keinen einzigen Bereich in uns der nicht vom Rhythmus durchdrungen ist. Viele Lern Erfahrungen sind in einem engen Zusammenhang mit Rhythmen. Der Rhythmus verbessert die Konzentration. So ist es nicht erstaunlich, das Kinder die eine Rhythmenförderung erhalten haben leichter lernen. Wir sind Kommunikation freudiger, da wir den Stress, die Aggressionen und Emotionen abbauen, wir lernen kreativ zu sein.
Gemeinsames Trommeln ist ein sozialer Lernprozess zwischen Person & Gruppe. Jede/r kann sich einzeln hervortun und ist doch Teil der Gruppe. Sowohl das Verhalten Einzelner als auch Gruppenstrukturen werden deutlich sichtbar und lassen sich auf andere Situationen übertragen. Jede/r trägt durch sein Wesen, etwas Einmaliges, ganz Besonderes zum Wohle des Ganzen bei.
Gemeinsames Trommeln fördert Achtsamkeit, Gegenwärtigkeit, Wahrnehmung, Verständnis, Geduld, Rücksicht, und Konzentration, sich selbst und anderen gegen über, Gemeinschaftssinn entsteht.
Trommeln sind Sprachrohr des Herzschlags.
Rhythmus ist Leben, Lebensfluss, Ausdruck von Freude und Kraft.
Je mehr von all dem geteilt wird, desto mehr kann entstehen.
Das Ziel unseres Trommelkurses ist:
Menschliche Kommunikation und Kreativität, Verbesserung der Leistung und der Konzentration, im Einklang durch den Rhythmus der Trommeln, im Alltag.
Rhythmen erfinden, erfühlen, Wort und Klang verbinden (schöpferischer Kreativer Gesang und Wort (intuitiv, aus dem Bauch raus) (freies sprechen beim trommeln, Worte aus der Situation raus) freies Spiel vom Chaos zum Wohlklang.
Handy:0176/75957349
Psychologische Schamanische Lebensberaterin
Kompendium der Naturheilkunde „Diplom“
Angeschlossen an den Verband freier Psychotherapeuten,
Heilpraktiker für
Psychotherapie ,und Psychologischer Berater e.v.
in Amazon erhältlich
Handy: 0176/75957349
E-mail:
Wer den Mut zum Träumen hat –hat den Mut zum „Leben“
"Die Stärke an sich selbst zu glauben
ist die Stärke
Schicksale verändern zu können!"
von A.F. meinem Sohn