Was bewirkt MEDITATION
Meditation nennt man eine Gruppe von Geistesübungen, die in unterschiedlichen Kulturen und Traditionen seit vielen tausenden von Jahren überliefert sind und seit dem 20. Jahrhundert immer mehr auch in der westlichen Welt und auf unterschiedliche Weisen praktiziert und beforscht w. Ein wesentliches Element meditativer Techniken ist das bewusste Steuern der Aufmerksamkeit. Das Üben von Meditation soll abhängig der Art der Praxis nachhaltige positive Veränderungen im Denken, Fühlen und Erleben bewirken oder zu spezifischen religiös definierten Einsichten und Zuständen führen. Es ist wissenschaftlich belegt das Meditationstraining auf Kognition, Affekt, Hirnfunktion, Immunsystem und Epigenetik sowie auf die psychische Gesundheit im positiven Sinne wirkt. Meditation ist ein zentrales Element in verschiedenen religiösen Traditionen, insbesondere dem Buddhismus, wie auch im Hinduismus, Konfuzianismus, Christentum und mehreren anderen Religionen.